Denk nicht so oft an das was du nicht hast, sondern an das, was du hast.”
In der Therapie von körperlichen Beschwerden sollen die erreichten Erfolge möglichst langfristig und beständig sein. In meiner Arbeit als Physiotherapeutin sehe ich dafür neben Motivation und Durchhaltevermögen, auch das Wissen über die momentane Situation und seinen eigenen Körper als ausschlaggebend. Gezielte Bewegung, aktive Übungen und passive Maßnahmen werden in jeder Therapieeinheit individuell auf Sie abgestimmt. Ich unterstütze Sie, wenn Veränderungen des Lebensstils notwendig geworden sind und suche, im Rahmen der Möglichkeiten, mit Ihnen gemeinsam nach passenden Lösungen, damit Sie wieder aktiv an Ihrem Alltag, Ihrer Freizeit oder Ihrem Beruf teilnehmen können.
Nach einer detaillierten physiotherapeutischen Befundung und Besprechung, formulieren wir gemeinsam ein Therapieziel, das -ständig evaluiert- Orientierung für Interventionen und Maßnahmen während der gesamten Behandlungszeit ist. Ihre wachsende Selbstständigkeit durch eine aktive Mitgestaltung der Therapie ist mir dabei sehr wichtig.
“Denk nicht so oft an das was du nicht hast, sondern an das, was du hast.”
Neurologie / Orthopädie / Prävention
45min. Physiotherapie 85 €
60min. Physiotherapie 100 €
45min. Physiotherapie 100 €
Behandlungen im Rahmen von Hausbesuchen biete ich gerne an. Hier bitte ich um Verständnis, dass dann zusätzlich ein Unkostenbeitrag für die Anfahrt dazu kommt. Achten Sie darauf, dass der Hausbesuch am Verordnungsschein vermerkt ist, damit Sie die Kosten nach chefärztlicher Bewilligung refundiert bekommen.
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung von Ihrem praktischen Arzt oder Facharzt. Um einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet zu bekommen, muss diese von Ihrem Versicherungsträger, ihrer Krankenkasse, chefärztlich bewilligt werden. Wenn eine Zusatzversicherung besteht, übernimmt diese, bei entsprechendem Tarif, die Restkosten.
Am Ende einer Therapieserie bzw. nach gemeinsamer Absprache bekommen Sie von mir eine Honorarnote über den Gesamtbetrag. Zusammen mit dem Verordnungsschein können Sie diese anschließend zur Kostenrückerstattung in Höhe Ihres Krankenkassentarifs bei Ihrem Versicherungsträger einreichen.
Nach jeder Therapieeinheit bekommen Sie eine Rechnung, den Betrag können Sie bei mir in bar oder mit Bankomat zahlen.
Ihren ersten Termin vereinbaren Sie entweder telefonisch oder per Email mit mir.
Bringen Sie bitte unbedingt ihre (chefärztlich bewilligte) Verordnung mit! Sowie, wenn vorhanden, Befunde/Bildgebungen und Arztbriefe. Bequeme Kleidung wäre ebenfalls von Vorteil.
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen werktags spätestens 24 Stunden vorher telefonisch abzusagen. Da ich vereinbarte Therapieeinheiten ausschließlich für Sie reserviere, muss ich Ihnen ansonsten diese in Rechnung stellen. Bitte bedenken Sie auch, dass wenn Sie zu spät zu Ihrem vereinbarten Termin kommen, verkürzt dies Ihre Therapiezeit.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Bewegung und Sport sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Angefangen mit intensivem Judotraining (und Trainerin von Kindern) in der Jugend, begeistert mich nun das Joggen, Rad fahren, Stretching/ Yoga und das Segeln.
Ich reise sehr gerne, am liebsten ans Meer.
“Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.”
Wahlphysiotherapeutin
Julia Pfaffenbichler Msc.
(vormals Blum)
Kontaktieren Sie mich für Terminvereinbarungen, Fragen bzw. weitere Informationen telefonisch oder per Email.
in der Praxis18
Salierigasse 4
1180 Wien
www.praxis18.com
Physiotherapeutische Hausbesuche
Ich werde ihre Anfrage baldmöglichst beantworten.
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straẞenbahnlinie 40 bzw. 9 ab der Station Schöffelgasse oder ab Gersthof (Schnellbahn, Straßenbahnen 40, 41 und 9, Autobus 10A) 10min Fußweg.
mit dem Auto: Parkplätze in der Salierigasse oder Seitengassen.